Baumanagement
Wir sind da, wo wirklich gebaut wird.
Wir von REISINGER & PARTNER vertreten Ihre Interessen am Ort des Geschehens. Unser Team bringt die Expertise aus Jahrzehnten sowie stets aktuelles Wissens an Ihre Baustelle mit. Wir lenken und überwachen sämtliche Arbeiten, sodass von Anfang an alles nach Plan läuft, termingetreu fertig wird und höchsten Qualitätskriterien entspricht. Kurzum – an REISINGER & PARTNER können Sie entspannt und sicher Ihre örtliche Bauaufsicht übertragen.
Die Aufgaben des Baumanagements sind breit gefächert und erfordern spezifisches Fachwissen, Kompetenz in technischen, kommunikativen, als auch ablauftechnischen Bereichen des Bauwesens.
Es ist Aufgabe der Örtlichen Bauüberwachung (oder Örtliche Bauaufsicht ÖBA), die Arbeiten der Firmen auf der Baustelle auf vertragskonforme und fachgerechte Herstellung der Bauwerke unter Bedachtnahme auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit, sowie auf Einhaltung von Terminen, Behördenauflagen und gesetzlichen Bestimmungen zu überwachen. Von großer Bedeutung ist dabei ein funktionierendes Informationswesen mit dem Bauherrn und den beteiligten Firmen.
Unter anderem zählen zum Aufgabengebiet der ÖBA:
- Überprüfung von Qualität und normgemäßer Ausführung
- Vertragskonformität der Leistungserbringung
- Dokumentation aller Anordnungen und Maßnahmen
- Abnahme von Leistungserbringungen
- Vorschläge zur Optimierung des laufenden Baugeschehens
- Kosten- und Terminkontrolle.
Im Bereich Baumanagement bieten wir Referenzen für folgende Ingenieurdienstleistungen:
Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) Hochbau:
- Bahnhöfe
- Haltestellen
- Technikgebäude
- Sicherheitsaustiege
Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) Tief- und Ingenieurbau:
- Eisenbahnstreckenbau
- Eisenbahnbrückenbau
- Eisenbahnoberbau
- Erkundungsarbeiten
- Archäologische Grabungen
Begleitende Kontrolle:
- Tunnelbau
- Autobahn- und Schnellstraßenneubau
Unsere Mitarbeiter verfügen zusätzlich über persönliche Referenzen für:
- Örtliche Bauaufsicht (ÖBA)
- Tunnelbau (zyklisch und kontinuierlich)